Präventionsschulungen

In unserer Seelsorgeeinheit finden jährlich sog. Präventionsschulungen statt. Sie teilen sich in drei Formate auf:
A1 (1,5h): | Die A1-Schulung bietet Basisinformationen zum Thema Sexualisierte Gewalt und vermittelt Grundprinzipien der Prävention (Achtsamkeit, Transparenz, Schutzkonzept). |
A2 (3h): | Die A2-Schulung erweitert und vertieft die Basisinformationen der A1. Sie vermittelt darüber hinaus Grundregeln der Intervention und behandelt vermehrt Fallbeispiele. |
A3 (6h): | Die A3-Schulung befasst sich intensiv und ausführlich mit den Formen der Kindswohlgefährdung, den Ausmaßen sexualisierter Gewalt, den gesetzlichen Grundlagen sowie den Handlungsoptionen in Verdachts- und Missbrauchsfällen. |
Je nach Art, Umfang und Inhalt einer hauptberuflichen, nebenberuflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit innerhalb der SE ist der Besuch einer entsprechenden Schulung verpflichtend.
Jede Schulung muss nach fünf Jahren aufgefrischt werden.
Die Schulungen sind öffentlich und dürfen von allen Kirchenmitgliedern jederzeit besucht werden. Bei Interesse ist jedoch eine Anmeldung spätestens drei Wochen vor dem Termin unter sonja.gravius@drs.de notwendig.
Hier finden Sie die Liste der Präventionsschulungen für das Jahr 2025.