Die Fastenzeit – Eine Zeit der Besinnung und Umkehr

® Bild: Christiane Raabe
In: Pfarrbriefservice.de

Die österliche Bußzeit, auch bekannt als Fastenzeit, beginnt am Aschermittwoch und erstreckt sich über 40 Tage bis zur Karwoche. Diese besondere Zeit erinnert an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbracht hat, um sich auf seinen Dienst vorzubereiten. Die Fastenzeit ist eine Einladung an uns alle, uns ebenfalls auf das bevorstehende Osterfest vorzubereiten und unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen.

In unseren Kirchen feiern wir am Aschermittwoch Gottesdienste, die den Beginn dieser besinnlichen Zeit markieren. Ein zentrales Element dieser Feier ist das Auflegen des Aschekreuzes auf die Stirn der Christinnen und Christen. Bei der Austeilung des Aschekreuzes wird der eindringliche Satz aus dem Johannes-Evangelium gesprochen: „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“. Diese Worte laden uns ein, über unser Leben nachzudenken, umzukehren und unser Vertrauen auf das Evangelium zu setzen.

Die Fastenzeit bietet uns die Möglichkeit, innezuhalten und uns mit uns selbst auseinanderzusetzen. Es ist eine Zeit der Selbstreflexion und der Veränderung. Hier sind einige Fragen, die Sie sich in dieser Zeit stellen können:

  • Was kann ich in der Fastenzeit an mir ändern?

Überlegen Sie, welche Gewohnheiten oder Einstellungen Sie überdenken möchten. Gibt es Verhaltensweisen, die Sie loslassen möchten, um Raum für Neues zu schaffen?

  • Welche Vorsätze habe ich mir für die Fastenzeit vorgenommen?

Setzen Sie sich konkrete Ziele, die Ihnen helfen, in dieser Zeit zu wachsen. Das können kleine Veränderungen im Alltag oder größere spirituelle Vorsätze sein.

  • Schaue ich auf mehr innere Werte?

In einer Welt, die oft von materiellem Streben geprägt ist, bietet die Fastenzeit die Gelegenheit, sich auf innere Werte wie Nächstenliebe, Geduld und Dankbarkeit zu besinnen.

  • Oder schaue ich auf materielle, äußere Werte, die schnell vergehen können?

Überdenken Sie, wo Sie Ihre Prioritäten setzen. Was bleibt wirklich bestehen und erfüllt Ihr Leben mit Sinn?

Die Fastenzeit ist nicht nur ein Verzicht auf bestimmte Dinge, sondern vor allem eine Chance zur inneren Erneuerung. Es geht darum, den Blick auf das Wesentliche zu richten und die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen.

Wir laden Sie ein, diese Zeit aktiv zu gestalten und an den Gottesdiensten und Veranstaltungen in unseren Gemeinden teilzunehmen. Gemeinsam können wir diese Reise der Besinnung und Umkehr antreten und uns auf das Osterfest vorbereiten.

Möge die Fastenzeit für uns alle eine Zeit der Hoffnung, des Glaubens und der inneren Transformation sein. Nutzen wir diese Gelegenheit, um unser Leben zu reflektieren und uns auf die Freude und das Licht der Auferstehung vorzubereiten.

Pfarrer Adam Galazka