„Christsein im Alltag leben“

Modellprojekt „Basiskurs Seelsorge“ startet im Herbst in der Region West

Es wird spannend in den westlichen Dekanaten unserer Diözese, denn im Herbst 2023 probieren diese etwas Neues aus – den „Basiskurs Seelsorge“.

Der Basiskurs Seelsorge ist ein neues digitales Angebot für alle, die ihr Christsein im Alltag mit ihren Lieblingsmenschen, aber auch in beruflichen, ehrenamtlichen und zufälligen Begegnungen und Beziehungen leben wollen. Vielleicht ist er aber auch interessant für Personen, die in den Gemeinden am Thema Seelsorge (-teams) dran sind und einfach etwas über seelsorgerliche Gesprächsführung lernen wollen.

Bild: Amelie Schramm

Der Basiskurs Seelsorge ist auf der Lernplattform der Diözese für jede Person zugänglich und bietet demnach alle Vorteile des Selbstlernens: Ort und Zeitpunkt der Bearbeitung der Module kann frei gewählt werden. Der Kurs ist vielfältig und abwechslungsreich, er enthält Impulse, Übungen und Lernkontrollen, um den eigenen Fortschritt wahrnehmen zu können. Er macht fit für Kontakte, Begegnungen und Gespräche, die hilfreich, stärkend und erfüllend sein wollen. Die Teilnehmer:innen lernen für die alltägliche Kommunikation, aber auch viel für sich selbst. Der Basiskurs Seelsorge wurde von Dr. Christiane Bundschuh-Schramm in Zusammenarbeit mit qualifizierten Seelsorger:innen und Therapeut:innen entwickelt. Für den Basiskurs Seelsorge kann ab 1. Juli 2023 die Teilnahme über die Lernplattform unter www.lernplattform-drs.de beantragt werden.

Im Herbst startet nun der Basiskurs Seelsorge in der Region West: Räume Rottenburg, Tübingen, Reutlingen, Calw, Freudenstadt, Horb, Balingen, Rottweil, Tuttlingen. Er beginnt mit einer Videokonferenz am 26. September um 19.30-21.00 Uhr. Am 10., 17. und 24. Oktober gibt es jeweils um 19.30 Uhr eine begleitende freiwillige Videokonferenzen zum Selbstlernen auf der Lernplattform. Am Samstag, 11. November findet von 10-17 Uhr der Präsenztag in Rottenburg-Ergenzingen statt. Am Dienstag, 28.11. um 19.30-21.00 Uhr ist der Abschluss (Videokonferenz).

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://an-vielen-orten.de/basiskurs-seelsorge.html Hier erhalten Sie auch weitere Infos zum Kurs. Anmeldeschluss ist der 20.9.2023. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Nicole Uhde (Dekanat Freudenstadt), Martin Hüttl (Dekanat Rottenburg) oder Christiane Bundschuh-Schramm (Bischöfliches Ordinariat) wenden oder per Mail an: basiskursseelsorge@drs.de

Herzliche Einladung an alle Interessierten etwas Neues auszuprobieren!

Nicole Uhde, Dekanatsreferentin im Dekanat Freudenstadt