Erstkommunion 2023 –  Ab dem weißen Sonntag geht es los

Haben sie auch schon Mal überlegt, warum der Sonntag eine Woche nach Ostern weißer Sonntag heißt? Vielleicht wegen den weißen Kleidern der Kommunionkinder?
Neben dieser gibt es aber noch eine andere Erklärung: Früher wurden viele Christen in der Nacht von Samstag auf Ostersonntag, der sogenannten Osternacht getauft und trugen weiße Gewänder, genau eine Woche lang, bis zum weißen Sonntag, dann durften sie diese wieder ablegen. Die Taufe war damals nicht wie heute als Kind, sondern im Erwachsenenalter, üblich.
Erst viel später begannen die Menschen in der Schweiz die Erstkommunion am weißen Sonntag zu feiern. So hat sich der Brauch bis heute gehalten und verbreitet und die Kommunionkinder des Oberen Nagoldtals gehen auch in diesem Jahr am weißen Sonntag und an den drei Sonntagen darauf zur Erstkommunion. Ihr weißes Kleid erinnert dabei auch wieder an die Taufe.
Unter dem Motto, „Weites Herz – Offene Augen“ haben sich die Kommunionkinder darauf vorbereitet ihre Kommunion in diesem Jahr zu feiern.  Begegnung, Gemeinschaft und Bestärkung im Glauben, das war in diesem Jahr besonders wichtig.  Nach Corona ist die Kommunionvorbereitung im Schuljahr 2022/2023 endlich wieder auch in Gruppentreffen möglich gewesen. Neben den monatlichen Gruppentreffen gab es Monatsthemen und Aufgaben für die Familie zu Hause. Jedes Kind gestaltete dabei seine eigene Kinder-Art-Journaling- Bibel.
Fast 80 Kinder haben sich mit ihren Familien auf den Weg gemacht, den Glauben zu erkunden und sich auf das Sakrament der Erstkommunion vorzubereiten.
Allen Familien wünschen wir ein schönes Kommunionfest und den Segen Gottes.

DANKE!

Ich bedanke mich, bei allen, die tatkräftig beim Planen und Gestalten dabei waren: Meinem Kommunionteam, den Gruppenleitern vor Ort, den Kollegen, den Eltern und besonders Familie Caupin für die tolle Musik bei unseren Weg-Gottesdiensten. DANKE!

Gemeindereferentin Irena Vicic

Weißer Sonntag, 16. April 2023 in Nagold – St. Petrus und Paulus Kirche
9:00 Uhr (Lembergschule) Nora Bader, Annika Buch, Mateo Burić, Romy Maria Eresman, Alexander Fessele, Henri von Greve-Dierfeld, Felix Hammer, Celine Letizia Kovatsch, Loana Kunz, Emma Quintus, Ferdinand Vetterle, Leon Vovk
11.00 Uhr – (Wiestalschule Emmingen und Kernen) Luke Achilles, Maxime Caupin, Joelina D’Andreamatteo, Henry Götz, Leon Hamela, Francesco Pio Lombardi, Angelo Michienzi, Sarah Rothfelder, Elias Rothfelder, Mia Stamer, Sven Wieland

23. April 2023 in Nagold – St. Petrus und Paulus Kirche
9:00 Uhr (GS Iselshausen und Zellerschule) Joshua Borosch, Noah Bronner, Mattia  Caporale, Ben Kaupp, Anna Maria Luginsland, Denis Schaaf, Karla Steck, Ivor Szivo, Adrian  Wagner

23. April in Gündringen – St. Remigius Kirche
11:00 Uhr (Kinder aus Gündringen, Hochdorf, Vollmaringen und Mötzingen) Andrea Cozzolino, Ben Giering, Mateo Hodallj, Nikola Hosumbek, Romy Viktoria Lind, Lorant Magyar, Vivien Mészáros, Sofia Maria Muntean, Marleen Sauter Maximilian Sauter

30. April 2023 in Rohrdorf – St. Johannes Kirche
9:00 Uhr (Kinder aus Rohrdorf und Ebhausen) Marian-Florin Adam, Sophia  Arnold, Mia Bonacho Afonso, Edward Bejan, Mia Hermann, Mina Roller, Sam Karcher, Dominik Kübler, Maximilian Sander

30. April 2023 in Wildberg – Liebfrauenkirche
11:00 Uhr – Christian Bijelić, Mara Ilmberger, Nelly Kühn, Fabia Mazza, Melody Nattrodt, Lilly Pergolino, Louis Pergolino, Mateo  Schneider, Jaden-Ben Shermann, Noah Weber

7. Mai 2023 in Altensteig – Heilig Geist Kirche
9:00 Uhr (Kinder aus Altensteig, Altensteig-Wart, Altensteig- Walddorf, Simmersfeld) Laura Kern, Pia Lombardi, Alessia Murgia, Lorena Murgia Reyes, Tarja Ophelia Roßmann, Liel Rübenacker, Malik Schulz, Noah Smolka    
11:00 Uhr (Kinder aus Haiterbach, Haiterbach-Oberschwandorf, Grömbach, Egenhausen, Neubulach-Martinsmoos) Luca Frommann, Florian Ottmar, Jasmin Perenc, Michelle Psikula, Richard Leon Vögele, Sophia Rosa Wenner, Patryk Wysoczanski

Das Mottolied der Erstkommunion 2023