Fastenzeit – 7 Wochen anders – Heilfasten

Mein Hoffnungszeichen für die Fastenzeit ist der Apfel.
Mein Fastenvorsatz jedes Jahr: eine Woche Heilfasten.
Beim Heilfasten trinkt man sehr viel Wasser und die Mahlzeiten ersetzt man durch ungesüßte Säfte oder Brühe.
Richtig gesellschaftsfähig bin ich in dieser Zeit nicht.
Aber nach dem 3. Tag geht’s meistens besser ich fühl mich energiegeladen und leicht.
Und dann kommt das Fastenbrechen nach einer Woche: Der erste Apfel… das ist eine Geschmacksexplosion im Mund.
Und an den Aufbautagen danach schmeckt eine Kartoffel auf einmal unbeschreiblich…
Heilfasten ist der totaler Reset für den Körper… danach geht’s komplett motiviert und gesund weiter… darum mach ich das immer wieder…
Ich wünsche ihnen und dir eine schöne Fastenzeit und hoffe, auch du findest dieses Jahr Zeit für einen kleinen Neubeginn.
Liebe Grüße Irena Vicic (Gemeindereferentin)

Bild 1: Volker Holtmeyer; Bild 2: Friedbert Simon; Bild 3: Yohanes Vianey Lein; In Pfarrbriefservice.de